Schon immer einen Faible für Strukturen, gliedere ich aktuell den Hintergrund wie Kirchenfenster und bestimme so den Vordergrund mit. In einer Zeit, in deren alte Strukturen aufbrechen und sich die neuen noch nicht etablierten ist ein so geordnetes Bild wohltuend. Die Idee habe ich von Marc Chagall, dessen Werk ich bewundere.
Wenn sich die Wasser wild wogend über das Wesen ergießen, hilft manchmal gegen das Ersaufen nur das Seufzen. Wie wir von Paulus wissen, muss die Klage nicht allein erduldet werden. In unaussprechlich tiefen Seufzern betet der Heilige Geist unser Klage und im bildgebenden Verfahren der anderen Art, lässt sich dabei sogar zusehen. Der schöpferische Akt ist dabei eine Mitteilung, Teil des im göttlichen Prinzips des Ur-Teils.
Hätte sich nicht der Herr für uns eingesetzt - so soll Israel sagen -...
Wenn sich die Wasser wild wogend über das Wesen ergießen, hilft manchmal gegen das Ersaufen nur das Seufzen...
Das Römische Protektorat unterjochte die Menschen in den besetzten Gebieten mit hohen Steuern. Endzeitstimmung!
Druck und Angst beherrschte das Klima. In diesem Klima trat Jesus auf!
Einen Text jahrtausendealter Menschheitsgeschichte, beleuchten wir von vier Blickwinkeln. Simple Motive wie Berg oder Baum bekommen alle hin. Und das reicht. Kreativität heißt Schöpferkraft. Darum geht's. Wir aktivieren gemeinsam Kreativität!